06.06.2018, 17:30 Uhr
Exkursion zum Amphibienschutzzentrum Brandenburg
Jedes Jahr werden in Brandenburg unzählige Schlangen, Schildkröten und andere Reptilien ausgesetzt. Diese werden zur weiteren Versorgung im Reptilienschutzzentrum untergebracht. Wir besuchen dieses vor Ort.
Treffpunkt: Rietzer Straße 17 in 14776 Brandenburg/Havel
13.11.2018 18 Uhr
Auswertung der Amphibienwanderung
Wie verlief das Amphibienjahr 2018 und wie viele Tiere konnten durch unseren Einsatz an den Amphibienzäunen gerettet werden? Ein Rückblick auf die vergangene Saison.
Treffpunkt: Haus der Natur
Beim Abbau des Amphibienschutzzaunes für die Rückwanderer in Güterfelde, fand sich diese junge Ringelnatter ein. Eine schöne Beobachtung, die immer wieder Freude auslöst.
Die Schutzzäune in Nudow und Güterfelde sind abgebaut. Wir danken allen fleißigen Helfern, die in diesem Jahr die Amphibienwanderung gesichert haben.
Hier können die Ergebnisse aus Nudow und Güterfelde eingesehen werden.
Für die tägliche Betreuung der Schutzzäune werden dringend Helfer gesucht. Insbesondere für die Zäune an den Nudower Kiesgruben bzw. Templiner Straße. Wer die interessante Aufgabe für einen oder auch mehrere Tage übernehmen und dabei helfen will, die Kröten und Frösche sicher über die Straße zu bringen, melde sich bitte per E-Mail unter info@nabu-potsdam.de oder telefonisch unter 0179 1179608 oder trage sich in die nachstehenden Doodle-Listen ein.
Für Rückfragen:
Wolfgang Ewert, Tel: 0179 1179608
Jörg Dorowski, Tel: 0163 1722182
Die diesjährigen Ergebnisse übertreffen insgesamt sehr deutlich die des Vorjahres. Während in Güterfelde in etwa das Niveau von 2013 erreicht wurde, konnten in Nudow mit über 700 Erdkröten fast viermal soviel Tiere zum Laichgewässer befördert werden, wie im vergangenen Jahr. Auch die Zahl der aktiv beteiligten Helfer übertraf alles bisher dagewesene. Allen an dieser Stelle ein ganz, ganz großes Dankeschön! Die konkreten Ergebnisse finden Sie in der o.g. Zaunübersicht.
Zaunaufbau in Güterfelde (oben) und Nudow (unten)