Willkommen beim NABU Potsdam e.V.

Liebe Besucher*innen,

der NABU Potsdam heißt Sie ganz herzlich auf seinen Internetseiten willkommen.

Hier erfahren Sie, wer wir sind, wofür wir uns engagieren und wo auch Sie aktiv werden können.

Wissenswertes und aktuelle Informationen zu den Themen Natur-, Arten- und Landschaftsschutz geben wir ebenfalls gerne an Sie weiter. Gerne stehen wir auch für weitere Fragen und Anregungen zur Verfügung – wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Unsere aktuellen Termine finden Sie hier auf der Startseite und entsprechend unter der Rubrik `Termine´.

Ökolaube

Freitags ab 14:00 Uhr

Gärtnern am Feierabend: Peggy und Cordula laden herzlich ein, gemeinsam die Ökolaube zum Blühen zu bringen – nach ökologischen Maßstäben. Unser neues Projekt für 2023: Die Kräuterspirale neu aufsetzen.

Park Sanssouci

18.05.2023, 7:00 Uhr

Herzliche Einladung zur Vogelstimmenwanderung im Park Sanssouci mit unserem Fachexperten Uwe Dommaschk! Ein Ereignis, das sich kein vogelbegeisterter Naturfreund entgehen lassen sollte!

Treffpunkt: Am Grünen Gitter (Haupteingang Park Sanssouci).

Ökolaube

04.06.2023, ab 15:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür in der Ökolaube. Einfach mal vorbeischauen und uns kennenlernen. Und den Garten der Ökolaube genießen. Für ein Picknick im Grünen steht alles bereit. Ein fröhliches Event für die ganze Familie!



Arbeitsplan FG Mykologie 2023

 

08.03.2023             Pilzcoach – Ausbildung und Tätigkeit (Dr. Sylvia Hutter)

und evtl. Pilze auf den Kanaren (Wolfgang Bivour) 

 

12.04.2023             Exkursion: Nauener Forst

Treffpunkt: 17:00 Uhr von Brieselanger Str. Richtung Stolpshof, Parken nach 200 m

 

anschließend        weitere Termine siehe Arbeitsplan der Fachgruppe Mykologie zum Downloaden ...

Download
Arbeitsplan FG Mykologie Potsdam 2023.pd
Adobe Acrobat Dokument 229.0 KB

Pilz des Jahres 2023:

Sumpfhaubenpilz (Mitrula paludosa)



Arbeitsplan FG Botanik 2023

 09.03.2023                               Eine außergewöhnliche Reise nach Rhodos (R. Bels & N. Kath)

Treffpunkt: 19.00 Uhr; Haus der Natur, Lindenstraße 34, Potsdam. 

(Voranmeldung unter: botanik@nabu-potsdam.de)

 

20.04.2023                               Kartierungsexkursion im Bereich der Paarener Torfstiche (3443/43)

 

Treffpunkt: 16.00 Uhr Paaren: Potsdamer Str. Ecke Dorfstr.

 

 

anschließend        weitere Termine siehe Arbeitsplan der Fachgruppe Botanik zum Downloaden ...

Download
Arbeitsplan FG Botanik Potsdam 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.1 KB

 

Baum des Jahres 2023:

Moor-Birke (Betula pubescens)



In eigener Sache: Wir suchen ...

... ehrenamtliche Unterstützung: Grünes Klassenzimmer

  1. Sie können sich vorstellen, Kinder und Jugendliche für die Natur zu begeistern? Sie möchten gemeinsam mit ihnen die Natur entdecken? Sie möchten Heranwachsenden Belange des Naturschutzes vermitteln? Dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung im Team des Grünen Klassenzimmers. Dieses findet im "Kleinod" des NABU Potsdam statt, in unserer Ökolaube am Schlaatz. Auf Anfrage werden dort die Themen des Grünen Klassenzimmers von Ehrenamtlichen vermittelt. So dass Schüler*innen und Kindergartenkinder einen anschaulichen Projekttag erleben. Im Vordergrund steht dabei immer der Kontakt mit der Natur. Kontakt über: info@nabu-potsdam.de.